Neu, Neu, Neu

2014-11-26

LAVERDA-Juwel in Padua entdeckt
Hannes Hämmerle hat während eines Ausflugs nach Italien die Oldtimermesse "Auto e Moto d'Epoca" in Padua besucht. Und er hat dort ein LAVERDA-Juwel entdeckt:

Von dieser wunderschönen LAVERDA 1000 3C mit Trommelbremse vorne, wurden 1972/1973 nur ca. 200 Exemplare gebaut - sie ist heute eine gesuchte Rarität. Das letzte Foto zeigt den stolzen Besitzer.
www.autoemotodepoca.com

2014-11-17

LAVERDA-Kalender 2015
Erich Müllegger hat uns auch diesmal wieder seinen LAVERDA-Kalender 2015 als Download-PDF zur Verfügung gestellt!
Lieber Erich, wir sagen herzlichen Dank für die hervorragenden Fotos!

2014-10-06

Sensationell: LAVERDA-Erlkönig im Wienerwald gesichtet
Neulich an einem Dienstag Nachmittag im Wienerwald: Während der Fahrer dieser LAVERDA im Straßengraben verzweifelt nach seinem abgebrochenen Schalthebel suchte, gelang uns dieses sensationelle Foto. Noch als biedere 1000 3C getarnt, soll diese LAVERDA mit einem saustarken Hirschegger-Motor ausgerüstet sein. Im Frühjahr wird der Asphalt im Wienerwald brennen …


2014-10-02



Grab the Flag - Rennen in Rijeka/Kroatien - lies den Bericht und genieß die Fotos!.

2014-09-29

"Italienische Wochen" in Bregenz/Vorarlberg
Robert Schlachter hat seine Sulzbacher LAVERDA 1200SC dem Modehaus Sagmeister in Bregenz zur Verfügung gestellt. Während der "Italienischen Wochen" zierte sie die Geschäftsräume. Die Geschäftsleitung war überrascht über die zahlreichen Reaktionen der Passanten: viele besuchten das Geschäft nur um sich die orange LAVERDA näher anzuschauen!


14. Ratschinbrüder-Bergwertung in Schwechatbach/Niederösterreich
Bei etwas widrigen Bedingungen - Regenfälle und rutschiger Strecke - konnte Andreas Hofinger-Horvath mit seiner LAVERDA 750 GT den 2. Platz in der Klasse bis 1975 belegen. Alfred Wais (diesmal leider nicht auf seiner LAVERDA unterwegs) konnte die Klasse der Rennmotorräder sogar gewinnen. Wir gratulieren beiden LAVERDA-Freunden herzlich!


2014-09-16



Der Bericht und die Fotos vom Oldtimer-GP in Schwanenstadt sind online.

2014-09-09



Erich Müllegger besuchte Classic TT und Manx GP auf der Isle of Man/UK.

2014-09-02



Der Bericht über das 9. Treffen der LAVERDA FREUNDE ÖSTERREICH in Maria Schutz am Semmering ist online.

2014-07-21



Der Bericht und die Fotos vom 11. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen sind online.

2014-06-11

Bernhard Zojer fuhr erstmals beim legendären Fischereihafenrennen in Bremerhaven mit.
Sepp Kleewein besuchte das Treffen der LAVERDA Connection Oberpfalz.

2014-06-03

Die Rennsaison ist in vollem Gange, schaut euch diese Berichte an:

17. Int. Bergpreis von Nußdorf/Attersee 2014
1. Int. IGFC - Adria Race in Rijeka/Kroatien 2014
Wolfgangsee-Classic Strobl-Postalm-Bergpreis 2014
13. Int. Oldtimer Bergpreis Göstling-Hochkar 2014

2014-05-07


Wir präsentieren einen neuen, jungen LAVERDA-Freund auf unserer Seite:
Stefan Liebensteiner mit seiner dunkelgrünen LAVERDA 750 SF1.

2014-04-28

Genieß die Fotos von der 10. Internationalen Sonntagberg Classic Trophy!

2014-04-22

Bergrennen Landshaag – St. Martin, Oberösterreich. Schau dir die Fotos an!

2014-04-04


SENSATIONELL:

Maxx Krenn baut eine Replica der Franz Laimböck Non-Frame LAVERDA 1200 Rennmaschine.

2014-03-04

Hannes, Werner und Gert besuchten den Mostra Scambio in Novegro-Mailand.

2014-02-04

Unser Terminkalender 2014 ist online!

2014-01-20

LAVERDA-Kalender 2014

Erich Müllegger ist nicht nur ein hervorragender Fotograf, sondern seit kurzem auch stolzer LAVERDA-Besitzer (LAVERDA 750 SF1).
Erich hat uns seinen LAVERDA-Kalender 2014 zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

2014-01-12

Wir begrüßen einen neuen LAVERDA-Freund: Gerhard Schütt mit seiner feinen LAVERDA 1000 Jota Replica.

2014-01-10

LAVERDA-Umbauten sind in der heutigen Custom Bike Szene eher selten:

Alessandro Carobbio von der Garage "SALVA' RUSEN & ROTAM" hat eine alte LAVERDA 1000 3C veredelt:
http://ottonero.blogspot.co.at/2013/12/taraky-1000-3c.html
Den unten offenen Rahmen hat der Italiener Adriano Zanoni von Taraky-Racing gebaut:
http://www.tarakyracing.com

Takashi Iwamoto von Cascade Cafe Racer in Hawthorne, Californien hat eine LAVERDA 750 SF in Stil der Endurance-Renner der 70er Jahre aufgebaut:
http://www.bikeexif.com/laverda-sf2

Auch die LAVERDA 750 SF der "Wrenchmonkeys" in Kopenhagen/Dänemark ist fertiggeworden:
http://www.wrenchmonkees.com/blog/search/laverda/

2013-11-26

Bernhard Zojer hat seine Seite aktualisiert.

2013-11-17

Hannes Micheler hat seine Seite aktualisiert.

2013-10-15

Grab the Flag - Rennen in Rijeka/Kroatien - schau dir die Fotos an!.

2013-10-14

Drei Artikel mit LAVERDA-Inhalt im "MO".
Das deutsche Motorrad-Magazin "MO" bringt in seiner Sonderausgabe "Italienische Motorräder"

gleich drei Artikel mit LAVERDA-Inhalt:
1.) Ein ausführliches Portrait von Piero Laverda - über 6 Seiten.
2.) Die Story einer LAVERDA 750 SFC mit Renngeschichte (ex Larry Strung & Tim Parker) - über 4 Seiten.
3.) Die Vorstellung von "La Signora", ein außergewöhnlicher Umbau auf Basis einer LAVERDA 750 SF - über 4 Seiten.
www.uniquecyclework.com/en/motorcycles/la-signora

2013-10-03

Eine LAVERDA-Geschichte im MOTORRAD-MAGAZIN.
Das österreichische "MOTORRAD-MAGAZIN" bringt in der Oktober-Ausgabe 2013 eine 6-seitige Story über Horst Scheuer, den stolzen Besitzer von vier LAVERDAs mit 1200ccm. Auch über seinen Auftritt beim Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen wird berichtet.

Eine LAVERDA 750 SFC im OLDTIMER-MARKT.
Die deutsche Zeitschrift "OLDTIMER-MARKT" veröffentlicht in ihrer Oktober-Ausgabe 2013 einen 6-seitigen Artikel über die LAVERDA 750 SFC. Anhand einer 1972er Trommelbremsen-SFC wird die Geschichte der 750 SFC beleuchtet und über die persönlichen Erfahrungen des Besitzers geschrieben. Als einziger Club sind am Ende des Artikels die LAVERDA FREUNDE ÖSTERREICH genannt!!!

2013-09-10

Eine LAVERDA 1000 in Rumänien.
Hannes Hämmerle hat mit seiner LAVERDA 1000 3C Rumänien bereist. Dabei hat er auch die 148 km lange Gebirgsstraße "Transalpina - Straße des Königs" befahren, deren höchster Punkt bei 2.132m liegt. Diese Hochgebirgstraße wurde bereits 1939 eröffnet, ist aber erst seit 2011 durchgehend asphaltiert.


Eine LAVERDA 750 GT in Ungarn.
Andreas Hofinger-Horvath hat mit seiner LAVERDA 750 GT, Baujahr 1970, Ungarn bereist und ist mit ihr bis in den äußersten Nord-Osten des Landes vorgedrungen. Andreas: "Ich denke es ist wichtig zu zeigen, daß eine LAVERDA zum Fahren gebaut ist. Ein ungarischer Motorrad-Händler war fasziniert von meiner 750 GT, er hatte noch keine Zweizylinder-LAVERDA live gesehen oder gehört."


2013-09-09

Der Bericht über das 8. Treffen der LAVERDA FREUNDE ÖSTERREICH ist online.

2013-08-22

Eine LAVERDA 1200 in der Tageszeitung "Die Krone".
In der Niederösterreich-Ausgabe der "Krone" erscheint als Ankündigung einer Benefiz-Veranstaltung der Raxkings ein Foto von Robert "Hirschi" Hirscheggers LAVERDA 1200 SC. Das Foto nimmt fast ein Drittel der Seite ein!

2013-08-19

Der Bericht und die Fotos vom 10. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen mit LAVERDA-Treffen und -Sonderläufen sind online.

2013-05-15

Die Rennsaison 2013 hat endlich begonnen:
Alfred Wais und Robert Schlachter waren mit ihren LAVERDAs beim 28. Seiberer Bergpreis. Robert Schlachter startete auch bei der 34. Braunsberg Bergwertung.
Robert Hirschegger und Hansi Mayer fuhren das erste "Grab the Flag"-Rennen am Pannoniaring.

2013-05-15

CUSTOM-LAVERDAS

Die Custom-Schmiede "Wrenchmonkees" in Kopenhagen arbeitet an einer LAVERDA 750 SF - das sieht schon sehr vielversprechend aus:
www.wrenchmonkees.com/blog/laverda-2

Auch "Custom Wolf" hat einen spektakulären Umbau mit Rau-Rahmen und LAVERDA-Motor gebaut: www.custom-wolf.de/?content=49&lang=1&

2013-04-15

Unser Terminkalender 2013 ist online!

2012-10-03

Grab the Flag - Rennen in Rijeka/Kroatien - schau dir die Fotos an!.

2012-09-19

Neue federleichte Carbon-Teile für unsere alten LAVERDAs:

Boba Vucomanovic produziert Verkleidungen, Tanks, Höckersitzbänke, Seitendeckel, Kotflügel und Kettenschützer für die Zwei- und Dreizylinder-Modelle. Seine Carbon-Teile sind in allerbester Qualität gefertigt und zu vernünftigen Preisen zu haben.
www.laverdamania.net/Boba_gb.htm

2012-09-06

Die Fotos vom 7. Treffen der LAVERDA FREUNDE ÖSTERREICH sind online.

2012-08-01

Ein Bericht und Bilder vom "9. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnisrennen" am RedBull-Ring in Spielberg.

2012-07-18

"Grab the Flag" - Rennen am neuen Slovakiaring - schau dir die Fotos an!

2012-06-11

Vier Tage bei LAVERDA-Freunden in Slowenien.

2012-06-11

Frühling 2012: Wir werfen einen Blick in die Werkstätten der LAVERDA-Freunde.

2012-05-23

Das australische ICR-Breganzane Rennteam von Steve und Christiane hat eine völlig neu aufgebaute Renn-LAVERDA - die 917SLC - und eine neue Homepage.

Der erste Start beim Barry Sheene Festival of Speed wurde gleich mit mehreren Siegen belohnt. 6 Starts, 6 Siege, 2 Titelgewinne und ein neuer Streckenrekord.

Du findest das Team auch auf Facebook, Twitter und Youtube: www.icr.breganzane.com
Fotos: Ian Anderson

2012-05-13

Auch heuer wieder gab es ein großartiges Renn-Wochenende mit guten LAVERDA-Resultaten bei "Grab the Flag" am Pannoniaring/Ungarn.

2012-02-02

Unser Terminkalender 2012 ist online!

2011-12-05

Die Restauration von Franz Schneiders Sulzbacher LAVERDA 1200S schreitet zügig voran. Vor kurzem wurde der Motor ins Fahrgestell eingebaut.
Diese 1200S verbrachte die letzten 25 Jahre in Bananenkisten. Im Frühling 2012 wird sie endlich wieder brüllen!

2011-12-04

Mindestens drei LAVERDAs braucht ein echter Fan: Martin Lorenz aus Rum in Tirol hat sie. Eine 500 SFC, eine 750 SF2 und eine SFC-Replica stehen in seiner Garage. Martin ist Mitglied beim OCI - Oldtimer Club Innsbruck: www.oldtimerclub.at

2011-10-08

Grab the Flag - Rennen in Rijeka/Kroatien - schau dir die Fotos an!.

2011-08-31

Die Fotos von unserem 6. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2011-07-19

Bericht und Bilder vom "8. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnisrennen" am neuen RedBull-Ring in Spielberg.

2011-05-23

Walter Völsner war beim Goldberg-Bergrennen in Oberösterreich.

2011-05-23

Siegi Schott war bei der ASI Motoshow in Italien.

2011-05-11

Lies den Bericht und schau dir die Bilder von der "Grab the Flag" Rennen am Pannoniaring/Ungarn an.

2011-03-23

Frühling 2011: Wir werfen einen Blick in die Werkstätten der LAVERDA-Freunde.

2011-02-19

Ein neuer LAVERDA-Fahrer ist auf der Welt:
Tom und Monika präsentieren stolz ihren Sohn Thomas Johann!

Wir gratulieren!

2011-01-28

Horst Scheuers rote LAVERDA 1200 durfte in einem aktuellen Werbespot mitspielen - schaut euch das an:
Kinospot "Ärzte ohne Grenzen wirkt weltweit" (40sec)

2011-01-19

Was für eine Überraschung: Piero Laverda in Wien!
Piero Laverda besuchte den österreichischen "Laverda Corse" Fahrer Hermann Ansorge in Wien (www.laverdacorse.it). Wir hatten ein nettes Treffen mit Piero in Horst Scheuers Restaurant "Skopik&Lohn" (www.skopikundlohn.at).

Von links nach rechts: Gert Schnögl, Piero Laverda, Horst Scheuer, Hermann Ansorge

2011-01-12

Unser Terminkalender 2011 ist online!

2010-12-08

Grab the Flag - Rennen in Rijeka/Kroatien - schau dir die Fotos an!.

2010-11-10

Neue spannende Projekte aus der LAVERDA-Welt:

Auf der IMOT stellte die italienische Firma BETAC ihre "SFC Supertwin 801" vor - 95PS bei 123kg sind eine starke Ansage.

Auf der EICMA in Mailand wurde die "750 SF Breganze Motociclette Italiane" von drei italienischen Enthusiasten vorgestellt:
http://www.breganzemotorcycles.it/gallery.htm

Gerüchte, daß Franz Laimböck wieder eine besondere Renn-LAVERDA baut, gibt es schon lange. Jetzt gibt es erstmals Fotos und technische Details:
http://www.laverdamania.net/Laila1.htm

Immer wieder erstaunlich, was LAVERDA-Fans in aller Welt auf die Beine stellen!

2010-10-28

Wer es bis jetzt noch nicht gewußt hat: Heinz Kinigadner bestritt seinen ersten Moto Cross WM-Lauf 1978 in Spanien auf einer LAVERDA 125 LH. In der Österreichischen Staatsmeisterschaft setzte er eine LAVERDA 250 LH ein. Der Farbe Orange ist er bis heute treu geblieben.
http://www.kini.at/index.php?view=sysKini.sHeinz

2010-09-17

1977 bekam LAVERDA einen Entwicklungs-Auftrag von BMW. Daraufhin baute LAVERDA zwei Geländesport-Prototypen, die entscheidende Denkanstöße für die BMW R80G/S lieferten: Spezial-Rahmen, Marzocchi-Gabel, verlängerte Schwinge, 800cm³ Motor und Fünfgang-Getriebe.
http://motorclassic.gmxhome.de/bmw_2.htm

Und hier die ganze Story:
http://2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?12963-Die-Laverda-BMW-GS&highlight=laverda

2010-09-09

Die Fotos von unserem 5. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2010-08-02

Bernhard Zojer und Hannes Micheler besuchten das 7. Internationale LAVERDA-Treffen in Breganze.

2010-06-30

Lies den Bericht und schau dir die Fotos vom 14. Internationalen Tauplitzalm Bergpreis 2010 an!

2010-06-20

Bernhard Zojer hat seine grüne LAVERDA 1000 3CL von Osttirol nach England getrieben und schickt uns Grüße aus dem Ace Cafe London. Gratulation an Bernhard - das hat noch nicht jeder mit seiner LAVERDA gemacht!

2010-06-20

9. Internationaler Oldtimer Bergpreis Göstling-Hochkar 2010. Schau dir die Fotos an!

2010-06-10

ACHTUNG!
Unser jährliches LAVERDA-Treffen findet heuer an einem neuen Ort statt:
Wir treffen uns am 4. September 2010 beim Gasthaus "Zum Auerhahn"/Familie Rumpler in Maria Schutz am Semmering.
Infos bei Gert Schnögl 0676/7705885 oder Robert Hirschegger 0664/4340917

2010-06-10

"Zeitreise" Motorrad-Classic in Laa an der Thaya/Niederösterreich – Schau dir die Fotos an!

2010-05-21

"7. Internationales Rupert Hollaus Gedächtnisrennen" am Salzburgring 2010 – Schau dir die Fotos an!

2010-05-09

Auch heuer wieder gab es ein großartiges Renn-Wochenende mit vielen österreichischen LAVERDA-Fahrern bei "Grab the Flag" am Pannoniaring/Ungarn.

2010-04-13

Wolfgang Huber macht aus einem häßlichen Entlein einen wunderschönen Schwan - Horstl Scheuer freut sich darüber!

Gerhard Schütts LAVERDA 750 SFC Replica (Ex Andy Varga) ist schon startbereit für die kommende Saison.

Hoher Besuch aus Down-Under: Red und seine entzückende Frau Maxene aus Brisbane besuchen die LAVERDA Freunde.
Nehmt hier einen Blick in die Werkstatt von Red und Maxene!

2010-02-10

Hannes Micheler hat wieder zugeschlagen: diesmal ist es eine rare LAVERDA 200, Baujahr 1963.

Franz Neuwirth aus Oberösterreich hat sich eine wunderschöne LAVERDA 1000 3C aufgebaut.

 

2010-01-19

Unser Terminkalender 2010 ist online!

2009-12-05

Unser monatlicher Stammtisch fand in Andres gemütlicher Werkstatt statt - schau dir die Fotos an!

2009-12-03

Weil sich echte LAVERDA-Freunde nur selten mit einer LAVERDA zufrieden geben, kaufte sich Bernhard Zojer eine wunderschöne LAVERDA 1000 3CL.

"Cycle Doctor" Tom Eatman hat eine LAVERDA-Werkstatt in Weiler-Simmerberg/Bayern und jetzt auch eine MySpace Seite.

2009-11-12

Wir begrüßen einen neuen LAVERDA-Freund: Bernhard Zojer mit seiner feinen LAVERDA 750 SF.

2009-10-21

Wir haben LAVERDA-Grüße aus Serbien bekommen:

Slobodan "Boba" hat eine feine Sammlung von LAVERDAs und baut zur Zeit einen Dreizylinder-Renner auf. Die 750 SFC-Replica fährt er täglich. Er besitzt auch noch eine Chicco LAVERDA 1200 und ein 500 Sport-Projekt.
2010 wollen wir deinen Renner brüllen hören!

Bis bald, Boba!

2009-10-15

Unser LAVERDApräsi Gert berichtet vom „Grab the Flag“ Rennen in Rijeka.

2009-10-07

"LAVERDA 1949-2009 - 60 Jahre Mythos"
Ausstellung und Treffen im Boxenstop-Museum in Tübingen - schau dir die Fotos an!

2009-09-29

Neue Links:

Internationales LAVERDA 600 Atlas Register
www.600atlas.laverda-club.com

Eine Webseite für die LAVERDA Formula 500 und Montjuic 500
www.laverdaf500.co.uk

2009-09-17

Starke LAVERDA-Beteiligung beim 3. Großraming Revival am Ennstalring und beim Power Race in Trieben. Schau dir die Bilder an!

2009-09-07

Die Fotos von unserem 4. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2009-08-19

Sensationeller LAVERDA Doppelsieg auf der Ducati Speedweek 2009!

60 Jahre Jubiläum von Moto LAVERDA in Breganze/Italien. Schau dir die Fotos an!

2008-07-21

Gert Schnögl bekommt von seinen Freunden zum 50. Geburtstag ein tolles Geschenk: eine LAVERDA 100 Sport, Baujahr 1958.

2009-07-10

Neue LAVERDAs

Hannes Micheler hat in Bergamo/Italien ein Juwel gefunden und nach Kärnten gebracht: Eine wunderschöne LAVERDA 100 Sport im Milano-Taranto Renntrim.

Albert Pacher (www.f-a-m.at) hat in Treibach-Althofen eine seltene Sulzbacher-LAVERDA 1200 SS entdeckt und gekauft.

Bernhard Zojer aus Dölsach/Lienz hat sich mit der von Wolfgang Velikogne restaurierten LAVERDA 750 SF einen Jugendtraum erfüllt.

Nach 2 Jahren und unzähligen Stunden in der Werkstatt hat Gerhard Schütt aus Amstetten seine LAVERDA 750 S Rennmaschine zum Laufen gebracht.

Roland "GAU" Posch (www.diegaense.com) hat seine Sulzbacher LAVERDA 1000 3CL zu einem geilen Cafe-Racer umgebaut. Wir gratulieren zu diesem Umbau und werden noch extra darüber berichten!

2009-06-23

Lies den Bericht und schau dir die Fotos vom 13. Internationalen Tauplitzalm Bergpreis 2009 an!

2009-06-21

8. Internationaler Oldtimer Bergpreis Göstling-Hochkar 2009. Schau dir die Fotos an!

2009-06-08

1. Internationales Goldberg Classic in Oberösterreich. Schau dir die Fotos an!

2009-05-06

Wir hatten ein großartiges Renn-Wochenende mit vielen österreichischen LAVERDA-Fahrern bei "Grab the Flag" am Pannoniaring/Ungarn.

2009-03-05

Was macht der echte LAVERDA-Fan, wenn der Winter schon sehr lange und das englische Pfund am Tiefstand ist?
Er kauft sich eine LAVERDA in England und fährt sie auf eigener Achse nach Hause! Bei Temperaturen um +5° und Regen fuhr Horstl Scheuer am 5. März mit einer LAVERDA 1200 von London nach Wien. Das sind über 1.500 km bei winterlichen Bedingungen! Alle 150 Kilometer machte er Tank- und Aufwärmpausen. Horstl sah bei seiner Ankunft in Wien erstaunlich frisch aus.
Seine einzige Sorge war, die LAVERDA möglichst rasch vom Streusalz zu befreien!

2009-01-09

Unser Terminkalender 2009 ist online!
Neu in unserer Linkliste: www.laverdapedia.com - die Homepage der internationalen LAVERDA-Gemeinschaft.

2008-11-13

LAVERDA Freund Robert Schlachter startete mit seiner Sulzbacher LAVERDA 1200 SC bei den International Airport Race Days in Hohenems.

2008-11-06

Horstl Scheuer hat sich eine der raren Haider-LAVERDA 1200 gekauft und wird im nächsten Jahr bei „Grab the Flag“ starten. Robert „Hirschi“ Hirschegger wird die Maschine rennfertig machen.
1998, auf der Ducati-Speedweek, hat Horstl sein letztes Rennen mit einer Haider-LAVERDA 1200 gewonnen. Wir warten gespannt auf die kommende Saison!


Peter Horvath (www.horvath-tuning.at) hat für uns in seiner Fotokiste gewühlt. Dabei hat er ein Foto der Dektereff LAVERDA Corsa entdeckt: „Ich habe beim Aufbau der Dektereff LAVERDA Corsa mitgearbeitet, es war ein Motoplast-Rahmen. Ich war damals beim Dektereff angestellt und habe hinten im Kammerl der Werkstatt geschraubt.“

2008-10-02

Unser LAVERDAfreund Hans Mayer war mit seiner LAVERDA 750 SF beim „Grab the Flag“ Rennen in Rijeka am Start.
In Siegi Schotts Garage stehen 2 neue LAVERDAs: eine originale 1200er und eine sehr seltene 200er.

2008-09-08

Die Fotos von unserem 3. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2008-07-23

Wir hatten ein großartiges Renn-Wochenende mit vielen Stars und vielen LAVERDAs beim
"5. Internationalen Rupert Hollaus Memorial" am Salzburgring.

2008-06-25

7. Internationaler Oldtimer Bergpreis Göstling-Hochkar 2008. Schau dir die Fotos und ein Video an!

2008-06-23

12. Internationaler Tauplitzalm Bergpreis 2008. Schau dir die Fotos und ein Video an!

2008-05-29

4. Internationales Damberg Classic in Oberösterreich. Schau dir die Fotos und ein Video an!

2008-05-28

Von 23. bis 25. Mai fand in Bovec/Slowenien im traumhaft schönen Soca-Tal ein LAVERDA-Treffen statt. Schau dir die Fotos an!

2008-04-29

Saisoneröffnung am Pannoniaring: bei "Grab the Flag" sind fünf LAVERDAs am Start.

2008-02-24

Wir haben LAVERDA-Grüße aus Spanien bekommen:

Hello, sorry for my English is very very very bad. My name is Julio Sarasola, I live in Asturias, Spain (north of spain). I run in races of classic motorcycles. This bike is a 500 Montjuic, but with pistons of 1000 Jota (high compression), Has enlarged the barrel, crankcase up and the cylinder head To enter the 1000 shirts. The pic is in Jerez circuit (13-10-2007). Julio

Wir wünschen Julio alles Gute für die nächste Rennsaison!

   

2008-02-10

Es gibt wieder neue Bikes im Club:

Gerhard Schütt hat aus einem Haufen alter Teile einen LAVERDA 750S Renner auf die Räder gestellt. Der erste Start soll beim Int. Damberg Classic am 24. – 25. Mai 2008 erfolgen.

Hannes Micheler hat sich ein Weihnachtsgeschenk gemacht: Eine dunkelgrüne LAVERDA 750 SF, Bj. 1973 in sehr gutem Zustand.

Um Maria Ettinger zur LAVERDA-Besitzerin zu machen spulten Gert und Jürgen 2.200 km an einem Wochenende ab. Aus Pescara/Italien brachten sie ein sehr hübsches Motorrad mit: eine LAVERDA 250 Chott aus der ersten Serie.

2007-12-11

Wir begrüßen einen neuen LAVERDA-Freund auf unserer Seite: Hans Burger hält seiner dunkelgrünen LAVERDA 750 SF2 schon seit 1980 die Treue.

2007-11-09

Wir haben eine österreichische Spezial-LAVERDA aus den 70er Jahren ausgegraben: Die Dektereff LAVERDA Corsa. Diese Rennmaschine wurde 1977 von Edi Bauer und Rudl Wagner aufgebaut. Jeder der Fotos von dieser Maschine hat oder ihre Geschichte kennt, soll sich bei Gert Schnögl melden (Tel. 0676/770 58 85, E-Mail: Gert.Schnoegl@netway.at).

2007-11-09

Peter Thallinger aus Oberösterreich hat uns Fotos von seinen beiden LAVERDAS geschickt. Er freut sich schon auf die nächste Saison und hat versprochen zu unserem LAVERDA-Treffen nach Gloggnitz zu kommen.

2007-11-09

Frank Heilmann hat sich eine LAVERDA 1000 nach seinem Geschmack aufgebaut und dabei keine Kosten und Mühen gescheut. Die Maschine könnt ihr von 31. 1. bis 3. 2. 2008 am „Fighters“-Stand auf der „bike 2008“ bewundern.

2007-11-09

Gerts Restaurations-Projekt, die weiße Sulzbacher LAVERDA 1200 SC, ist fertig. Schau dir die Fotos an!

2007-10-08

Drei LAVERDAs nahmen am "2. Int. Motorrad-Revival am Ennstalring/Großraming“ teil.

2007-09-12

Die Fotos von unserem 2. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2007-07-26

Wir hatten ein großartiges Renn-Wochenende mit Piero Laverda und der legendären V6 beim
"4. Internationalen Rupert Hollaus Memorial" am Salzburgring.

2007-06-13

HAUER LAVERDA 1200 SC – die Legende lebt! Viele LAVERDA-Enthusiasten haben schon von ihr gehört, kaum jemand hat sie je gesehen: die Hauer-LAVERDA 1200 SC. Wir bringen diese österreichische Legende in Wort und Bild.

2007-05-10

Herzlich Willkommen in der Runde der Sulzbacher LAVERDA Besitzer:
Jens aus Hamburg hat eine der äußerst raren Sulzbacher LAVERDA 1200SC in Vorarlberg gefunden.

2007-04-23

Wir hatten ein großartiges Renn-Wochenende bei "Grab the Flag" am Pannoniaring/Ungarn.

2007-03-06

Wir begrüßen einen neuen LAVERDA-Freund auf unserer Seite: Siegi Schott mit seiner Sammlung von elf LAVERDAS.

2007-02-08

Michael Stöcker (www.sport-connection.de) hat uns Fotos von seinem neuesten Restaurierungsobjekt geschickt - eine wunderschöne LAVERDA 100.

2007-01-12

Gert macht Riesenfortschritte bei der Restaurierung seiner LAVERDA 1200 SC, der Terminkalender für 2007 nimmt Gestalt an und die neu in unsere Linksammlung aufgenommenen LAVERDA-Homepages sind sicher einen Besuch wert.

2006-10-19

Hannes Micheler hat seine LAVERDA 750 SF1 fertigrestauriert, Hirschi hat seine LAVERDA 1200 Rennmaschine schon am Pannonia-Ring getestet und Gerts LAVERDA 1200SC Restaurierung geht wieder weiter.

2006-10-09

Wir begrüßen einen neuen LAVERDA Freund: Andreas Braito mit seiner feinen LAVERDA 1000 SH.

2006-10-03

Die LAVERDA Freunde Österreich besuchen wieder den Oldtimer-Markt in Imola.

2006-09-12

Die Fotos von unserem 1. Österreichischen LAVERDA-Treffen sind online.

2006-08-24

Schau dir die Fotos von Willi Werndls 3. Internationalem LAVERDA-Treffen in Kirchberg an und lies die Geschichte von unserem Kärntner LAVERDA Freund Hannes Micheler und seiner silbergrauen 1000 3CL.

2006-07-24

Die LAVERDA Freunde Österreich veranstalten erstmals, gemeinsam mit den Freunden vom Club Akustik Italiana, ein kleines, feines LAVERDA-Treffen in Niederösterreich. Der 9. und 10. September ist ein Pflichttermin für alle österreichischen LAVERDA-Fahrer!!!
Infos bei Gert Schnögl 0676/7705885 oder Robert Hirschegger 0664/4340917.

2006-06-07

Wir haben wieder drei der legendären Sulzbacher LAVERDA 1200 SC in Österreich gefunden, schaut euch die neuen Fotos an! Hirschi hat uns Fotos vom "Grab the Flag" Rennen am Pannoniaring/Ungarn geschickt - drei LAVERDAS waren am Start. Und Gerhard Schütt hat beim "3. Internationalen Damberg Classic" Rennen ebenfalls drei LAVERDAS gesehen.

2006-05-02

Neue Fotos von der großen LAVERDA-Museum Eröffnungsparty in Lisse/NL und Neuigkeiten aus den Werkstätten von Hirschi (1200SC-Rennmaschine) und Gert (1200 SC Restaurierung).

2006-04-11

Sehens- und hörenswert: Hirschis grüne LAVERDA 1200SC mit 109PS/108Nm atmet jetzt durch drei 40-er Flachschieber-Vergaser. Wir waren beim ersten Testlauf dabei -­ Video Download (3MB).

2006-03-16

Neue Fotos in der Sulzbacher-LAVERDA Galerie: Franz Rath hat uns Bilder seiner fantastischen, hochglanzpolierten 1200 SC geschickt. Eine Geschichte dazu wird folgen.

2006-03-06

Pressespiegel: Das neue Sonderheft "Motorräder aus Italien" der deutschen Zeitschrift "MO-Motorradmagazin" zeigt Michael Stöcker, mit seiner LAVERDA 500 Rennmaschine, auf vier Seiten.

2006-02-09

Es gibt neue Geschichten über österreichische LAVERDA Freunde: Thomas Wintersteller mit seiner wunderschönen 1000 3C und Robert „Härtling" Gruber mit seinem spektakulären Dreizylinder-Chopper.

2006-01-11

Hirschi ist mit seinem Rennprojekt schon ganz weit vorangekommen. Wir berichten! Wer Interesse hat zu erfahren, was eine SUIZI-LAVERDA ist, wird in der Galerie fündig. Und wer jetzt schon wissen will, was er vom 21. bis 23. Juli machen wird, schaut mal bei den Terminen nach.

2005-12-11

Gert hat eine Neue! Die Geschichte der ambitionierten Restaurierung einer Sulzbacher LAVERDA 1200 SC kann ab jetzt hier mitverfolgt werden. Wir berichten aus seiner Werkstatt.

2005-11-28

Bald ist es soweit. Cor Dees eröffnet am 15. und 16. April 2006 im holländischen Lisse ein Museum und präsentiert dort seine einzigartige Privatsammlung von über 60 LAVERDAs dem geneigten Publikum. Von Piero Laverda bis Edoardo Dossena, von der ersten je gebauten LAVERDA bis zur V6-Replica - den Mund wässrig machen Programm und Hintergrund-Information.

2005-11-22

Wir haben neue Sulzbacher LAVERDA 1200 SC Fotos in unserer Galerie. Siegmund Schott aus Traun in Oberösterreich besitzt diese Maschine seit 1986.

2005-10-28

Massimo Laverda 1938-2005
Massimo Laverda ist tot, er starb gestern an einer Herzattacke.
Massimo war es, der in den 70er Jahren unsere Motorrad-Träume wahr gemacht hat. Mit unserer Leidenschaft für seine Motorräder werden wir ihn weit über seinen Tod hinaus ehren.
Danke Massimo.

2005-10-17

Willi Werndl ist nicht nur wegen seines tollen LAVERDA Treffens in Simbach im Jahre 2003 ein Begriff, jetzt schreibt auch das deutsche „Motorrad Classic" in der November/Dezember-Ausgabe über ihn und die LAVERDA 750 SFC. Das Heft ist derzeit bei jedem guten Zeitschriftenhändler zu haben.

2005-10-12

Die LAVERDA Freunde Österreich bekommen Zuwachs: Franz Kasser und seine LAVERDA 500 Montjuic erhalten endlich den ihnen zustehenden Platz am Podest. Ein paar neue alte sensationelle Eigenbauten sind auch nicht zu verachten. Und das rührige „Motorrad Magazin" weiß auf Seite 10 der aktuellen Oktober Ausgabe zu berichten, wo der österreichische LAVERDA-Bartl seinen Most holt.

2005-09-29

Nur wenige Tage nach Inbetriebnahme der Homepage der LAVERDA Freunde Österreich gibt es auch schon die englischsprachige Version. Wem verdanken wir das?

2005-09-20

Die LAVERDA Freunde Österreich besuchen den Oldtimer-Markt in Imola. Gert Schnögl berichtet (fast) live von der Rennstrecke.

2005-09-09

Es ist soweit!

Die Web-Seiten der LAVERDA Freunde Österreich gehen am 09-09-2005 um 11.00h online.

2005-08-30

Schlaflose Nächte bei Zonko!

Seit Zonko, Chefredakteur von „Der Reitwagen", die LAVERDA von Robert „Hirschi" Hirschegger gesehen hat, ist es um seine Nachtruhe geschehen. Mehr darüber in der September Ausgabe dieses ehrenwerten Magazins auf Seite 18, derzeit an jedem Kiosk um wohlfeile Euro 3,30 erhältlich.

Aktuelle News